Ich züchte Lagotto Romagnolo
Ich heiße Yulia und wohne mit meiner Familie in der Nähe von München. In meiner Kindheit habe ich mich schon sehr für Hunde interessiert insb. für die Terrier-Rasse. Dabei habe ich viele Bücher über Hunde gelesen und Hundeausstellungen besucht. Auch wollte ich ein Veterinär-Studium antreten. Immer hatte ich den Traum nach einem eigenen Hund.
In 2020 haben wir uns entschieden einen Familienhund zu suchen, der auch für Kinder mit Allergien geeignet ist. Sofort habe ich mich an das besondere Aussehen vom Bedlington Terrier erinnert, was ich aus meiner Kindheit im Kopf hatte. So haben wir den Bedligton Terrier Rüden Theo in unserer Familie aufgenommen. Mit ihm haben wir angefangen unsere ersten Hunde-(Zucht-)Ausstellungen zu besuchen und an diversen Hunde-Trainings teilzunehmen. Das war sehr spannend und ereignisreich.
Im Sommer 2022 haben wir einen zweiten Hund auch mit schönen Locken, wiederum für Kinder mit Allergien, gesucht. So bin ich auf die Rasse Lagotto Romagnolo bei meiner Recherche im Internet gestoßen. Sofort hat mich das Aussehen dieser faszinierenden Rasse und die Charakterbeschreibungen angesprochen.
So haben wir die Welpe Taschi in unser Rudel aufgenommen und gleich in unser Herz geschlossen. Mit beiden Hunden hat sich alles in unserem Leben verändert. Nun bestimmen Hunde-Training, -Ausstellungen, -Seminare, Gesundheitschecks und Zuchtschauen unser Leben. Insbesondere fasziniert uns das Trüffelsuchtraining.
Damit ist der Traum von der Zucht geboren worden.
Dies ist Taschi und geboren am 10. April 2022 in Thüringen.
Farbe: orangeschimmel
HD A1 (frei)
LÜW Typ 0
Patella Luxation 0 Grad
Augenuntersuchung frei
JE N/N
LSD N/N
Fum. F/F
„Ich liebe es zu baden. Darum heiße ich auch Wasserhund und kann sehr gut schwimmen.“
Großartige Entspannung im Wasser
„Ich erkunde meine Umgebung und buddel gerne im Wald oder Feld. Manchmal finde ich auch Trüffel.“
Die Entdeckerin
„Ich spiele mit meinem Rudel jeden Tag und fordere meinen Bedlington Terrier dabei sehr sportlich. Das hält mich fit.“
Spielen mit Freunden
Unsere Welpen wachsen im Haus als Teil unserer Familie auf. Sie haben Kontakt zu Kindern, älteren und jungen, sowie auch fremden Menschen und anderen Hunden. Ihr Wesen ist dadurch aufgeschlossen und freundlich. Alltagsgeräusche und -Gerüche sind ihnen bekannt. Sie werden nur drei Wochen von ihrer Mutter gesäugt und ab der 4. / 5. Woche zugefüttert, je nachdem wie groß der Wurf ist. Die Welpen-Ernährung ist hochwertig und gut verträglich, sowie abwechslungsreich. Die Welpen werden täglich im Alter von 3 bis 16 Tagen neurologisch stimuliert. Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass dies z.B. den Widerstand gegen Krankheiten verbessert und die Stresstoleranz erhöht.
Die Welpen werden schon beim Füttern auf das Pfeifgeräusch einer Hundepfeife konditioniert. Der Pfeifton vereinfacht den Rückruf, wenn die Welpen ihren Namen noch nicht kennen. Mit fünf Wochen werden sie schon mit dem Trüffelgeruch vertraut gemacht. Bei der Abgabe sind unsere Welpen auf das Leben in der neuen Familie gut vorbereitet. Sie können verschiedene Untergründe und sind schon mehrfach mit uns im Auto gefahren.
Gesundheit und ein gesundes Wesen stehen für mich bei meiner Hobby-Zucht an oberster Stelle. Meine Hündin wurde auf HD und alle anderen rassen-typischen Krankheiten getestet und ist frei, d.h. ist vollkommen gesund. Bei einer Zuchtschau 2024 wurde Ihre Zuchttauglichkeit bestätigt. Zudem ist sie auch optisch eine wunderschöne Vertreterin ihrer Rasse.
Bei der Suche nach dem Deckrüden achte ich darauf, dass der Deckrüde ebenfalls alle erfolgreichen Gesundheitsuntersuchungen vorweisen kann und ein ruhiges plus ausgeglichenes Wesen hat. Natürlich achte ich bei der Verpaarung auch die Genetik. Außerdem habe ich mich selbst auf die Hobby-Zucht vorbereitet indem ich entsprechende Fachliteratur gelesen habe und an Zuchtseminaren teilgenommen habe. Ich bin Mitglied im LRWD e.V. und züchte unter deren Aufsicht. Der von LRWD e.V. anerkannte Zuchtwart hat unsere Zuchtstätte besucht und mit vollster Zufriedenheit abgenommen.
Wichtiger Hinweis:
Die wenigen Welpen sind schon alle vergeben, jedoch gibt es schon eine neue Vormerkliste für den nächsten Wurf .
Trotzdem kann ich aufgrund der sehr hohen Anzahl an Interessenten nur noch qualifizierte Anfragen beantworten. Ich bitte um Ihr Verständnis und daher um aussagekräftige Zuschriften. Damit kann ich dann eine Vorauswahl treffen und mir die dafür notwendige Zeit nehmen. Allgemeine Informationen zu Zuchtwelpen oder die Rasse sind über die beiden bekannten Verbände VDH oder LRWD zu erhalten.
Ich möchte Menschen zu ihrem persönlichen Glück verhelfen indem sie einen gesunden, ausgeglichenen und wesensstarken Hund an ihrer Seite bekommen. Dafür gebe ich alles.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Melden Sie sich telefonisch unter +49 178-8869109 bei mir oder senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.